Sommer im Hotel Held

Nachhaltiges Hotel im Zillertal

Naturbewusst

Unsere Umwelt
liegt uns
am Herzen

Die einzigartige Natur, die uns umgibt, ist ein Geschenk. Wir setzen auf umweltfreundliches Handeln, um sie zu schützen und zu bewahren. Mit vielen kleinen und wichtigen großen Schritten gestalten wir unser Hotel nachhaltig. Für heute und und für die Zukunft.

Energieversorgung

Als Hotelbetrieb tragen wir eine besondere Verantwortung. Deshalb verzichten wir auf fossile Brennstoffe und abgasreiche Energieversorgung.

Lass die Sonne scheinen! Unsere große Photovoltaikanlage ermöglicht es uns den Strom, den wir täglich benötigen, selbst zu produzieren.

Unser Hotel ist an das Biomasse-Heizwerk der Firma Binderholz angeschlossen. Dieses verwendet ausschließlich naturbelassene Holzbrennstoffe. Und wie funktioniert’s? Die Energie wird in Form von heißem Wasser über das wärmegedämmte Rohrnetz zu uns transportiert. In einer Übergabestation erwärmt das ankommende Wasser die Hausheizung und das Brauchwasser. Wenn das Wasser durch die Wärmeabgabe abgekühlt ist, fließt es wieder zum Heizwerk zurück.

Weitere umweltentlastende Maßnahmen

Für unsere Toilettenspülung oder auch die Bewässerung unseres Gartens verwenden wir Grundwasser, um kein Trinkwasser zu verschwenden.

Wir beziehen unsere Lebensmittel in Großpackungen und verzichten bei unserem Frühstücksbuffet weitestgehend auf PVC-Verpackungen. Und unser Fokus auf regionale und saisonale Lebensmittel schmeckt nicht nur, sondern tut auch der Umwelt gut.

Unsere Klimaanlagen verfügen über die höchste Energieeffizienzklasse. Das System ist auf erneuerbare Energien und energiesparsame Technologien ausgerichtet. Durch die eingebaute Invertertechnologie wird die eingesetzte Energie an den tatsächlichen Bedarf angepasst. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird sichergestellt, dass diese Temperatur aufrechterhalten wird. Anpassungen gibt’s nur bei Bedarf. So kann der Energieverbrauch im Vergleich zu traditionellen Ein-/Aus-Systemen um 30 % reduziert werden. Klasse, oder?

Für Elektro-Autos bieten wir 10 Ladestationen in unserer Tiefgarage an. Die Gebühr richtet sich nach dem tagesaktuellen Tarif (kWh).

Auch wir fahren elektrisch und somit CO2-neutral. Alle anfallenden Fahrten erledigen wir mit unserem Elektrobus. Wir holen unsere Gäste vom Bahnhof ab, bringen sie wieder retour und erledigen im Winter den Skishuttle damit. Auch zu den Startpunkten der geführten Wanderungen fahren wir gesammelt in unserem elektrischen Bus.

Wir setzten auf regionale Produkte für echten Geschmack, kurze Wege und höchste Qualität. Weil’s zuhause einfach gut schmeckt, kommen unsere Küchenkräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten und auch unsere Zimmer sind mit heimischem Massivholz ausgestattet.

Hotelwäsche verbraucht viel Wasser und Energie. Um die Umwelt zu entlasten, waschen wir nur, wenn es nötig und gewünscht ist: Liegt Frotteeware am Boden, wird sie ausgetauscht. Sonst darf sie weiterverwendet werden.

Bahnfahren wird bei uns belohnt

Alle Gäste, die mit der Bahn zu uns ins Zillertal anreisen, erhalten pro gefahrenem Anreise-Kilometer einen Wellnessgutschein im Wert von € 0,1 pro Person. Was heißt das konkret? Wenn du 500 km Fahrt mit der Bahn zurücklegst, bedanken wir uns mit einem Wellnessgutschein über € 50,00 pro Person.

Außerdem kommen wir unseren Gästen mit unserem kostenlosen Abholservice vom Bahnhof Jenbach und Fügen buchstäblich entgegen.

Hotel mit
E-Tankstelle

Du reist mit dem Elektroauto an? Perfekt. Damit tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern bist bei uns genau richtig! Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: von regionalen Lebensmitteln über E-Bikes bis zu umweltfreundlichen Produkten im Hotel.

An unseren 10 E-Ladestationen in der Tiefgarage kannst du dein Auto bequem (gegen Gebühr) aufladen.

Hotel Held im Zillertal mit Ladestation